Israel RundReise
UNESCO-Welterbe vom Mittelmeer bis zur Festung Masada
1. Tag: Innsbruck/Graz/Klagenfurt bzw. Linz/Salzburg - Wien - Tel Aviv. Zuflüge am Morgen bzw. AIRail ab Linz/Salzburg nach Wien. Flug mit Austrian nach Tel Aviv (ca. 10.20 - 14.45 Uhr) - Transfer zum Hotel.
2. Tag: Tel Aviv - Caesarea Maritima - Berg Karmel - Haifa - Nazareth. Nach dem Frühstück erkunden wir Tel Aviv, die erste Metropole des modernen Israel. Wir besichtigen die Straßenzüge mit BauhausArchitektur, der Tel Aviv die Anerkennung als UNESCO-Welterbe verdankt. Danach geht es in die Altstadt von Jaffa/Yafo, ältester Teil Tel Avivs und wichtiger Ort alt- und neutestamentlicher Überlieferung. Bei Kaffee und Baklawa hören wir die Erzählungen einer christlichen Familie im Viertel Adjami. Auf der alten römischen Handelsstraße Via Maris fahren wir anschließend entlang von Israels Mittelmeerküste nach Caesarea Maritima: In der antiken Hafenstadt besuchen wir das römische Theater und die Ausgrabungen des Herodes-Palastes. Nächste Stationen sind der Berg Karmel sowie die Hafenstadt Haifa, wo wir das Templerviertel und die schönen „hängenden“ Bahai-Gärten (UNESCO-Welterbe/Fotostopp) bestaunen. Am Abend erreichen wir schließlich unser Hotel in Nazareth.
3. Tag: Ausflug Zippori - Akko - Kana - Nazareth. Erster Programmpunkt ist die Ausgrabungsstätte von Zippori, einst ein bedeutendes talmudisches Handwerkszentrum in Galiläa. Weiter geht es in die Kreuzritterstadt Akko (UNESCO-Welterbe) mit ihrer schönen Altstadt und dem orientalischen Markt. Über das biblische Kana, wo Jesus der Überlieferung nach Wasser in Wein verwandelte, kehren wir zurück nach Nazareth: Wir besichtigen den Ortskern mit der Verkündigungsbasilika, der Gabrielskirche und dem Marienbrunnen.
4. Tag: Ausflug zum See Genezareth - Jerusalem. Den Tag erleben wir großteils am See Genezareth mit seinen herrlich fruchtbaren Gärten. Wir fahren zunächst zum Berg der Seligpreisungen, dem Ort der Bergpredigt, von dem wir den See überblicken können. Weiter geht es zur Brotvermehrungskirche (Tabgha) und zum Fischerort Kapernaum, wo Jesus lehrte und mit seinen Jüngern lebte. Wir sehen die Reste der Synagoge und das „Haus des Petrus“. Ein besonderes Erlebnis ist eine Bootsfahrt mit einem originalgetreuen Nachbau der Holzboote von vor 2000 Jahren. Nach einer Tour durch einen Kibbutz machen wir uns auf den Weg nach Jerusalem - heilige Stadt der 3 Weltreligionen.
5. Tag: Jerusalem - Bethlehem. Morgenspaziergang über den Mahane Yehuda Markt, den bekannten Obst- und Gemüsemarkt - lassen Sie sich von den Gerüchen und Farben überraschen! Anschließend fahren wir nach Herodion, eine zur Zeit von Herodes dem Großen errichtete Festungs- und Palastanlage. Der Nachmittag steht mit dem Besuch des Geburtsortes von Jesus im Zeichen der Weihnachtsgeschichte. Wir passieren die massive Sperrmauer und fahren nach Bethlehem, wo wir die Geburtskirche und die Hirtenfelder aufsuchen.
6. Tag: Ausflug Qumran - Masada - Totes Meer. Heute erwartet uns eine Fahrt in die gewaltige Depression des Toten Meeres - zunächst besuchen wir Qumran, die Fundstelle der biblischen Schriftrollen, und fahren weiter zur beeindruckenden Felsenfestung Masada (UNESCOWelterbe), die wir mit der Seilbahn erreichen. Am Nachmittag Gelegenheit zu einem kurzen Bad im Toten Meer.
7. Tag: Jerusalem. Am Morgen geht es auf den Ölberg, wo wir die herrliche Aussicht auf die Stadt genießen. Wir spazieren auf dem Palmsonntagsweg hinunter ins Kidron-Tal zum Garten Gethsemane mit seinen uralten Olivenbäumen und der Kirche „Dominus Flevit“. Dann geht es in die Altstadt Jerusalems - auf der Via Dolorosa folgen wir den Stationen des Kreuzweges bis zur Grabeskirche (eventuell längere Wartezeit für die Innenbesichtigung). Zurück geht es durch den arabischen Bazar ins jüdische Viertel. Anschließend Besichtigung des Bergs Zion mit dem Abendmahlsaal, dem Grab Davids und der Dormitio-Abtei. Letzte Station ist die Klagemauer, die westliche Stützmauer des Plateaus des Tempelberges - der heiligste Ort der Juden.
8. Tag: Jerusalem - Tel Aviv - Wien - Innsbruck/Graz/Klagenfurt bzw. Linz/Salzburg. Der Vormittag steht zur freien Verfügung - Möglichkeit zum Besuch des Israel-Museums oder der Holocaust-Erinnerungsstätte Yad Vashem. Transfer zum Flughafen Tel Aviv und Rückflug nach Wien (ca. 15.35 - 18.20 Uhr) und in die Bundesländer bzw. AIRail nach Linz/Salzburg.
€ 2350,-
StudienErlebnisReise mit Flug, Bus u. ****Hotels/HP
TERMINE | REISELEITUNG |
26.10. - 02.11.2023 Herbstferien | David Katzal |
08.04. - 15.04.2024 | David Katzal |
04.05. - 11.05.2024 Chr. Himmelfahrt | N.N. |
Flug ab Wien | €2.350,– | €2.560,– |
Flug ab Innsbruck, Graz, Klagenfurt | €2.500,– | €2.710,– |
AIRail ab Linz, Flug ab Wien | €2.460,– | €2.670,– |
AIRail ab Salzburg, Flug ab Wien | €2.480,– | €2.690,– |
EZ-Zuschlag | € 990,– | € 990,– |
Leistungen
- Linienflug mit Austrian nach Tel Aviv und retour
- Transfers und Rundfahrt in einem modernen Reisebus mit AC
- 7 Übernachtungen in ****Hotels, jeweils in Doppel-/Zweibettzimmern mit Dusche/WC
- Halbpension
- Eintritte lt. Programm
- Seilbahnfahrt nach Masada
- Bootsausflug am See Genezareth
- qualifizierte deutschsprachige israelische Reiseleitung
- 1 Polyglott on tour „Israel“ je Zimmer
- CO2-Kompensation aller Transportwege
- Flug bezogene Taxen (derzeit € 128,– bzw. € 224,–)
Gültiger Reisepass (mind. 6 Monate bei Einreise) erforderlich.
Mindestteilnehmerzahl: 15 Pers., Höchstteilnehmerzahl: 25 Pers
HOTELUNTERBRINGUNG:
Die Unterbringung erfolgt in folgenden o.ä. Hotels (israelische Klassifizierung) in Zimmern mit Du/WC
Tel Aviv ****Grand Beach Hotel (nahe den Stränden)
Nazareth ****Ramada Hotel od. ****Legacy Nazareth
Jerusalem ****Grand Court Hotel (ca. 1,1 km vom Damaskus Tor)

Jerusalem 4592574 1280

Market 4149265 1280
