Provence RundReise
+ Stadtrundgang in Lyon
+ Besuch der „Grotte Chauvet 2“ im Ardèche-Tal
+ Auf den Spuren van Gogh‘s im Kloster Saint-Paul-de Mausole bei Saint-Rémy
+ Auf den Spuren von Cézanne durch Aix
Das herrliche provençalische Licht ist unser Begleiter von Lyon bis tief in den Süden nach Marseille; wir entdecken u.a. Camargue-Pferde und Ockerbrüche, römische Monumente, prähistorische Wandbilder, Schauplätze weltberühmter Gemälde von Cézanne und van Gogh und wundervolle Städte …
1. Tag: Wien - St. Pölten - Linz - Wels - Salzburg - Birnau am Bodensee - Stein am Rhein - Rheinfall - Zürich. Busreise (nur 2023): Abfahrten lt. Fahrplan WESTBAHN (Seite 192). Bahnfahrt mit der WESTbahn von Wien und St. Pölten direkt nach Salzburg. Busfahrt von Linz über Salzburg und München Richtung Lindau. Vorbei an Birnau am Bodensee (Fotostopp) und entlang des Nordufers erreichen wir Stein am Rhein, die besterhaltene mittelalterliche Stadt der Schweiz - kurzer Stadtrundgang durch das einzigartige städtebauliche Kleinod mit seinen prächtigen Fassaden. Weiter zum Rheinfall bei Schaffhausen, dem mächtigsten Wasserfall Mitteleuropas. Am späten Nachmittag Fahrt nach Zürich.
2. Tag: Wien - Zürich - Pérouges - Lyon/Fourvière. Flugreise: Flug mit Austrian von Wien nach Zürich (ca. 06.15 - 07.35 Uhr/Mai-Okt.) - Treffen mit der Busgruppe. Gemeinsame Fahrt vorbei an Lausanne und Genf nach Pérouges. Die mittelalterliche Stadt mit Blick auf das Dombes-Plateau gehört zu den schönsten Dörfern Frankreichs. Weiterfahrt nach Lyon, das am Zusammenfluss von Rhône und Sâone liegt und mit seinen prächtigen Renaissancebauten sowie zahlreichen Kirchen zu den schönsten Städten Frankreichs (UNESCO-Weltkulturerbe) gehört. Wir besuchen die Basilika Notre-Dame de Fourvière und genießen den herrlichen Blick über die Altstadt von Lyon.
3. Tag: Lyon - Ardèche Tal - Grotte Chauvet 2 - Vallon-Pont-d’Arc. . Nach dem Frühstück spazieren wir durch die Altstadt von Lyon und sehen u.a. das imposante Rathaus, die Börse, die Kathedrale Saint Jean sowie das ultramoderne Musée des Confluences der österr. Architekten von Coop Himmelb(l)au. Weiter südlich erwartet uns ein erster landschaftlicher Höhepunkt - das Tal der Ardèche: Unsere Straße folgt mehr als 30 km dem tief eingeschnittenen Canyon. Nach mehreren Aussichtspunkten liegt am westlichen Schluchtende der Pont d’Arc, eine gewaltige Naturbrücke aus Kalkstein. Nur wenige Kilometer entfernt befindet sich die Caverne du Pont d’Arc: Vor 7 Jahren hat man den Nachbau der prähistorischen Grotte Chauvet eröffnet, die erst 1994 entdeckt wurde und deren Wandbilder mit Löwen, Wildpferden und Nashörnern vor ca. 36.000 Jahren entstanden (UNESCO-Welterbe). Übernachtung im Ardèche-Tal.
4. Tag: Ardèche-Tal - Orange - Avignon - Arles. Am Morgen Fahrt nach Orange mit seinen bedeutenden römischen Bauten wie Theater (Eintritt fak., ca. € 9,50) und Triumphbogen (UNESCO-Welterbe). Anschließend fahren wir nach Avignon (UNESCO-Welterbe): Die Stadt hat ihre Prachtbauten den Päpsten zu verdanken, die im 14. Jh. für fast 70 Jahre hier residierten. Besichtigung des imposanten gotischen Papstpalastes und Spaziergang zur Brücke Saint-Bénézet - der vielbesungenen „Pont d’Avignon“. Am Abend erreichen wir Arles.
5. Tag: Arles (UNESCO-Weltkulturerbe) u. Ausflug Camargue - Les Saintes-Maries-de-la-Mer - Aigues Mortes. Wir besuchen in Arles die römische Arena, wo heute unblutige Stierkämpfe stattfinden, das Café am Place du Forum (das van Gogh in einem Bild verewigt hat) und das römische Theater. Besichtigung der romanischen Kathedrale SaintTrophime, wo Kaiser Friedrich Barbarossa seine Königskrone erhielt, mit ihrem schönen Kreuzgang. Anschließend brechen wir zu einem Ausflug in die Camargue auf, eine der letzten großen Naturlandschaften Europas. Auf den Weiden werden Kampfstiere und weiße Pferde gezüchtet. Inmitten des Naturschutzgebietes liegt Les Saintes-Mariesde-la-Mer, Wallfahrtsort für Roma und Sinti mit seiner Wehrkirche und den Reliquien der Hl. Sara. Fahrt zu einem „Mas“, ein für Südfrankreich typischer Gutshof: Spätes Mittagessen mit Köstlichkeiten der Region. Als abschließenden Höhepunkt erkunden wir Aigues-Mortes, dessen Stadtbefestigung und mittelalterliche Altstadt vollständig erhalten sind.
6. Tag: Ausflug Les Baux - Glanum - Saint-Paul-de-Mausole/SaintRémy - Pont du Gard - Nîmes. Wir fahren nach Les Baux und genießen vom Plateau den herrlichen Blick auf die einzigartige Karstlandschaft (Fotostopp). Weiter zum Triumphbogen von Glanum sowie nach Saint-Paul-de-Mausole bei Saint-Rémy. Im Sanatorium des Klosters wurde Vincent van Gogh Ende des 19. Jh. psychatrisch behandelt. Während seines Aufenthalts enstanden rund 100 Zeichnungen und 150 Gemälde. Nach unserem Besuch fahren wir über die Rhône in die Region Languedoc-Roussillon zum Pont du Gard (UNESCO-Welterbe), dem größten erhaltenen Aquädukt der Antike. Die fast 50m hohe Talquerung wurde im 1. Jh. n. Chr. von den Römern erbaut und diente über Jahrhunderte als Wasserleitung für Nîmes. Unser Stadtrundgang in Nîmes führt uns vom römischen Amphitheater durch die Altstadt zum „Maison Carrée“, einem fantastisch erhaltenen römischen Tempel (Eintritte nicht inkl.) sowie zu den Jardins de la Fontaine.
7. Tag: Arles - Coustellet - Sénanque - Gordes - Venasque - Sault - Ockerbrüche von Roussillon - Aix-en-Provence. Ein Hauch von Lavendel liegt bei den Juli-Terminen (2024 - in Ausarbeitung) in Coustellet in der Luft, hier wollen wir das Musée de la Lavande besuchen. Anschließend Fahrt zur Zisterzienserabtei Sénanque (Fotostopp): Das ursprüngliche Kloster ist fast vollständig erhalten und eines der meistfotografierten Motive der Provence. Weiter nach Gordes, das in einzigartiger Lage am Plateau de Vaucluse liegt: Stadtbummel durch den malerischen Ort mit engen Gassen. Zur Zeit der Lavendelblüte fahren wir nach Venasque, einem der schönsten Dörfer Frankreichs, und statten der Lavendelhauptstadt Sault, die auf einem Felsvorsprung des Mont Ventoux liegt, einen Besuch ab. Im Frühling und Herbst fahren wir nach Roussillon und unternehmen eine ca. 1-stündige Wanderung durch die Ockerbrüche. Von Beginn an bietet sich uns ein herrliches Panorama auf die Ockerfelsen, der Weg führt vorbei an schroffen Felswänden und der typischen Flora der Provence. Am Abend erreichen wir Aix-en-Provence.
8. Tag: Aix-en-Provence - Marseille - Calanques Küste (fak.). Stadtrundgang in Aix auf den Spuren von Cézanne - vorbei an Kaffeehäusern, in denen er sich gerne aufhielt, zu seinem Geburtshaus und über den Markt zur Kathedrale Saint-Sauveur. Weiter in die Hafenstadt Marseille: Bei einer Stadtrundfahrt mit dem „Petit Train de Marseille“ (inkl.) erkunden wir den alten Hafen und die Kathedrale Notre-Dame de la Garde, die auf einem 147 m hohen Kalkfelsen thront. Möglichkeit zu einer 2-stündigen Bootsfahrt entlang der Calanques-Küste (wetterabhängig, fak.: ca. € 25,–): Die Calanques sind die höchsten Klippen Frankreichs und zählen zu den schönsten Landschaften der Provence.
9. Tag: Marseille - Nizza - Wien bzw. Marseille - Nizza - Grande Corniche - Piacenza. Fahrt nach Nizza. Kurzer Aufenthalt und Stadtrundgang durch die Altstadt zur reich geschmückten Jesuitenkirche und zum Blumenmarkt von Nizza. Flugreise: Gegen 18.00 Uhr Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Wien (ca. 21.00 - 22.40 Uhr). Busreise (nur 2023): Nachmittags Weiterfahrt auf der Panoramastraße Grande Corniche vorbei an Èze und La Turbie bis nach Menton und weiter auf der Autobahn nach Piacenza.
10. Tag: Piacenza - Innsbruck - Salzburg - Wels - Linz - St. Pölten - Wien. Rückreise über Verona, Bozen und den Brenner nach Salzburg und Oberösterreich. Ankunft in Salzburg um ca. 18.00 Uhr, in Linz um ca. 20.00 Uhr. Bahnfahrt mit der WESTbahn von Salzburg nach Wien und St. Pölten. Abfahrt in Salzburg um 18.52 Uhr, Ankunft in St. Pölten um ca. 20.50 Uhr, in Wien um ca. 21.17 Uhr.
€ 1970,-
StudienErlebnisReise mit Bus, *** und ****Hotels/NF u. 6x HP
TERMINE | REISELEITUNG |
22.09. - 01.10.2023 | Mag. Gottfried Schachinger |
26.10. - 04.11.2023 Herbstferien | Mag. Christian Wartner |
Bus ab Linz, Wels, Salzburg | € 1.970,– |
ab Wien | € 2.080,– |
ab St. Pölten | € 2.065,– |
EZ-Zuschlag | € 560,– |
Leistungen Busreise:
-
Fahrt mit Reisebus mit verstellbaren Sitzen (****Sitzabstand), Bordtoilette und Aircondition
-
WESTbahn-Ticket Wien/St. Pölten - Salzburg und retour inkl. Sitzplatzreservierung (bei Abfahrt in Wien und NÖ)
-
4 Übernachtungen in ****Hotels u. 5 Übernachtungen in ***Hotels, Landes-Klassifizierung, jeweils in Doppel-/Zweibettzimmern mit Dusche/WC und Frühstücksbuffet
-
Abendessen am 1., 2., 3., 6. und 9. Tag
-
Mittagessen in der Camargue am 5. Tag
-
Eintritte (total ca. € 70,–): Grotte Chauvet 2, Papstpalast, Pont Saint-Bénézet (Avignon), Pont du Gard, römische Arena und Kreuzgang Saint-Trophime (Arles), Saint-Paul-de-Mausole (SaintRémy), Ockerbrüche (Roussillon) • Auffahrt mit dem „Petit Train de Marseille“ zur Kathedrale NotreDame de la Garde am 9. Tag
-
1 DuMont direkt Reiseführer „Provence“ je Zimmer • qualifizierte österreichische Reiseleitung
-
CO2-Kompensation aller Transportwege
-
Gültiger Reisepass bzw. Personalausweis (jeweils für die Dauer des Aufenthalts) erforderlich.
-
Höchstteilnehmerzahl: 25 Personen
StudienErlebnisReise mit Flug, Bus, *** und ****Hotels/NF u. 4x HP
TERMINE | REISELEITUNG |
22.10. - 26.10.2023 Nationalfeiertag | Dr. Rafael Prehsler |
28.10. - 01.11.2023 Herbstferien | Cornelia Pilsl |
23.03. - 27.03.2024 Karwoche | Mag. Christian Wartner |
27.04. - 01.05.2024 Staatsfeiertag | Mag. Andreas Krebs |
08.05. - 12.05.2024 Chr. Himmelfahrt | Mag. Bronka Zappe |
26.05. - 30.05.2024 Fronleichnam | Dr. Rafael Prehsler |
Flug ab Wien | €1.170,– | €1.280,– | €1.350,– |
AIRail am Vortag ab Linz1 , Flug ab Wien | €1.280,– | €1.400,– | €1.470,– |
AIRail am Vortag ab Salzburg1 , Flug ab Wien | €1.300,– | €1.420,– | €1.490,– |
Flug am Vortag ab Graz1 | €1.320,– | €1.440,– | €1.510,– |
EZ-Zuschlag | € 360,– | € 400,– | € 360,– |
Eintritt „L‘Oiseau Paradis“ inkl. 1 Glas Champagner: ab € 90,– inkl. VVG
1 Aufgrund d. frühen Abfluges am 1. Tag müssen Zuflüge/AIRail bereits am Vorabend erfolgen. Hotel nicht inkl.

Route Provence

Marseille 7170837 1280

Monastery 1595628 1280

Ocher Rocks 1595563 1280
